Neues aus der Branche

Erfahren Sie wertvolle Informationen über aktuelle Sicherheitslösungen & Wissenswertes

UK: neues "Protect Duty" Gesetz zum Schutz öffentlicher Räume

08.06.2022

Protect Duty

Nach einer Reihe von Terroranschlägen im Vereinigten Königreich, beschließt die Regierung nun ein "Protect Duty" Gesetz, auch als "Martins Law" bekannt. Durch die neuen Rechtsvorschriften sollen öffentlich zugängliche Orte besser vor Terroranschlägen geschützt werden.

Für öffentliche Veranstaltungsorte, Organisationen und öffentliche Räume werden nun zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen und der Schutz der Umgebung vorgeschrieben. 

Die betroffenen Unternehmen müssen die verfügbaren staatlichen Mittel und Anleitungen nutzen, um ihre Räumlichkeiten zu schützen. Dazu gehören die Bewertung der potenziellen Risiken, die Ausarbeitung eines umfassenden Plans zur Bewältigung eines etwaigen Angriffs sowie die Ermittlung und Installation von Sicherheitsvorkehrungen und -geräten zum Schutz des Geländes und die Schulung der Mitarbeiter über deren Funktionsweise.

Die Gesetzgebung gilt für öffentliche Veranstaltungsorte wie Unterhaltungszentren, Sportstätten, Einkaufszentren und Touristenattraktionen die eine Kapazität von über 100 Personen haben. Sie gilt auch für große Organisationen wie Einzelhandelsketten, die mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigen, sowie für öffentliche Plätze wie Parks, Strände,Brücken und Stadtplätze.

Es gibt zwar noch kein bestätigtes Datum für das Inkrafttreten der Protect Duty, aber die Frist für die Einhaltung der Mindestanforderungen könnte zwischen Mai und November 2023 liegen.

Der erste Schritt bei der Vorbereitung auf die Protect-Pflicht ist die Durchführung einer Sicherheitsrisikobewertung zur Ermittlung von Schwachstellen. Der zweite Schritt ist die Umsetzung von Risikominderungsmaßnahmen, wo immer dies möglich ist, z. B. die Installation Sicherheitspollern für den Zufahrtsschutz, wie dem HEALD Matador.
Drittens: Aufzeigen, welche zusätzlichen Investitionen erforderlich sind, um die Verpflichtungen der Schutzpflicht zu erfüllen.

truckBloc unterstützt in Zusammenarbeit mit HEALD betroffene Unternehmen im gesamten Prozess der Umsetzung.

Weitere Informationen (in englisch)